Neu-Terra

Nach den dramatischen Ereignissen auf der ‚Zeus-Soter‘ ist Appolonia zurück in Neu-Atlantis. Aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse über Neu-Eden ist sie zu einer wichtigen Strategin aufgestiegen. Inmitten der anspruchsvollen Arbeit muss sie herausfinden, wo ihre Loyalität liegt und inwieweit sie Neu-Atlantis bei der Durchsetzung seiner rücksichtslosen Ziele unterstützt.

Ihre Schwester Isidora hat sich derweil mit Leib und Seele Neu-Eden verschrieben. Ein Leben in Freiheit. Sie wird von allen Seiten geschätzt, wie sie es sich immer erträumte. Eine Kriegerin durch und durch, setzt sie sich mit allem, was sie hat, für den Erhalt des Refugiums ein.

Fenris befindet sich währenddessen auf einer diplomatischen Mission in Neu-Tian, um mit dem neuen Verbündeten Neu-Edens im Krieg gegen Neu-Atlantis zu verhandeln. Erneut in eine fremde Welt geworfen, versucht er alles, seine Gastgeber für die gemeinsame Sache zu begeistern, während unerwartet eine eigentlich erloschene Sehnsucht in ihm erwacht.

Erlebe im dritten und finalen Band der Neu-Atlantis-Trilogie wie Ereignisse, die lange unter der Oberfläche brodelten, plötzlich ausbrechen. Offener Krieg, Heldenmut, Verrat, und nicht zuletzt die Frage, wie man einen Feind bekämpft, mit dem keine Verständigung möglich scheint.

 

Erhältlich auf amazon.de

Neu-Eden

Appolonia, Fenris und Aemillius müssen aus Neu-Atlantis fliehen. Die Unruhen nach der Ermordung Zeus-Soter II. und dem Angriff auf das Strategon lassen ihnen keine Wahl. Ein gestohlenes Tarnflugzeug bringt sie sicher nach Europa, hinein in eine feindliche Welt. Doch schon bald erfahren sie von Neu-Eden, einem bisher unbekannten Refugium, das seine Existenz verborgen hält. Was verstecken diese rätselhaften Menschen? Ist es eine sichere Zuflucht für die drei Ausgestoßenen? Oder birgt Neu-Eden Geheimnisse, die die fragile Ordnung der Welt ins Chaos stürzen?

Zur gleichen Zeit versucht Appolonias Schwester Isidora in Neu-Atlantis ihr Leben in den Griff zu bekommen. Eine belanglose Arbeit, regelmäßige Sauftouren und die Feindseligkeit ihrer Familie machen es ihr nicht leicht. Da kommt das Angebot eines Fremden, es all diesen Leuten endlich heimzuzahlen, gerade recht.

Erlebe im zweiten Band der Neu-Atlantis-Trilogie wie sich Konflikte zuspitzen, lang geschmiedete Pläne endlich zur Ausführung kommen und sich Türen öffnen, wo niemand sie erwartete. 

 

Erhältlich auf amazon.de

Neu-Atlantis

2084: Die Menschheit ist durch ein aggressives Virus nahezu ausgelöscht. Wenige Überlebende haben sich auf Refugien im Meer zurückgezogen, sicher vor den Schrecken der vom Virus, klimatischen Veränderungen und vergangenen Kriegen zerstörten Kontinente.

Neu-Atlantis, inmitten des Atlantiks gelegen, ist bevölkert von Nachkommen der Eliten Europas und Amerikas. Ein Leben im Luxus, umsorgt und verpflegt von Robotern, unwillig, sich mit dem Rest der Welt zu befassen.

Appolonia, eine junge Frau aus einer führenden Familie, steht am Beginn ihrer Karriere im Strategon, dem Ort, von dem Neu-Atlantis gelenkt wird. Ehrgeizig und intelligent plant sie ihren Aufstieg in den Rängen des Refugiums.

Gleichzeitig kämpft der Jäger Fenris in den Überresten des zerstörten Europa um das Überleben seiner Familie. Nahrungsknappheit, rivalisierende Gruppen und weit verbreitete Armut machen das Leben auf dem Kontinent zu einer Tortur.

Doch aus den Trümmern des verwüsteten Kontinents erhebt sich ein neuer Warlord, mächtiger als all seine Vorgänger. Sogar Neu-Atlantis, bisher sicher in seiner Abgeschiedenheit, liegt nicht außerhalb der Reichweite seines Ehrgeizes.

Eine Bedrohung, auf die alle auf die eine oder andere Weise reagieren müssen.

 Erlebe im ersten Band der Neu-Atlantis-Trilogie eine entvölkerte, zerstörte Welt, in der winzige Oasen der Zivilisation eine fortschrittliche Kultur aufrecht erhalten, während der Rest der Menschheit mit dem Elend leben muss, das vergangene Generationen ihnen hinterließen.

 

Erhältlich auf amazon.de

Poliorketes: Könige der Welt

 305 v. Chr.: Fast zwanzig Jahre lang haben sich die Nachfolger Alexander des Großen unablässig bekämpft. An Kriegsschauplätzen von Griechenland über Syrien bis nach Babylon stritten sich die Feldherren darum, wer berechtigt ist, das Erbe des großen Königs anzutreten.

Doch nun haben Demetrios Poliorketes und sein Vater Antigonos einen entscheidenden Sieg über ihren wichtigsten Kontrahenten Ptolemaios errungen. Ein Sieg, so groß, dass er ihnen erlaubt, vor aller Welt die verwaiste Königskrone aufzusammeln und sich selbst damit zu krönen.

Ein Schritt, den die anderen Feldherren nicht auf sich sitzen lassen können. Unisono erklären sie sich ebenfalls zu Königen und sind weit davon entfernt, Demetrios und Antigonos das Feld zu überlassen. Wird es ihnen dennoch gelingen, Alexanders Traum von einem vereinten Reich zu verwirklichen? Werden sie über ihre Feinde triumphieren und mit Recht als einzige ‚König‘ genannt werden? Oder sind all die Opfer, die Demetrios für seinen Traum gebracht hat, umsonst gewesen?

 

Erlebe in diesem zweiten und abschließenden Band über das Leben des Demetrios Poliorketes die ganze Bandbreite menschlicher Tragik: Gewaltige Schlachten, aufwendige Feldzüge, riesige Belagerungen, aber auch den Ehrgeiz vermeintlicher Freunde, Abgründe des Verrats sowie die Wirrungen innerhalb eines weitverzweigten Königshauses.

 

Erhältlich auf amazon.de 

 

Poliorketes: Alexanders Erben

 323 v. Chr.: Alexander der Große, bedeutendster Eroberer der Antike, stirbt auf dem Höhepunkt seiner Macht unerwartet in Babylon. In Ermangelung eines tauglichen Erben entbrennt sofort ein blutiger Machtkampf unter seinen Feldherren. Zahlreiche Männer fühlen sich berufen, das Erbe des großen Königs anzutreten.

Demetrios, Sohn des ehrgeizigen makedonischen Adligen Antigonos, wird unmittelbar in die Konfrontation hineingezogen. Weder seine Ambitionen noch die seines Vaters kennen Grenzen. Doch ohne Verbündete kann in diesen unruhigen Zeiten niemand überleben. Gelingt es ihnen, sich in der durch Alexander neu geschaffenen Welt griechischer Dominanz zu behaupten? Gelingt es ihnen, ihre Konkurrenten hinter sich zu vereinen oder sie letztendlich zu vernichten? Denn Demetrios weiß: Nur einer kann Alexander als König nachfolgen. Nur einer ist dazu geboren, sein Erbe anzutreten.

 

 

Erlebe in diesem historischen Roman, dem ersten von zwei Teilen über das Leben des Demetrios Poliorketes, die Epoche der Diadochenkriege und des beginnenden Hellenismus nach dem Tod Alexander des Großen in all seinen Facetten: Permanente Kriege, wechselnde Loyalitäten, Verrat und Intrigen, exotische Schauplätze und das stets wechselnde Geschick von Sieg und Niederlage in einer Welt, die die Ausbreitung der griechischen Kultur über alle bekannten Grenzen hinaus sah.

 

Erhältlich auf amazon.de

 

Die Riesenkriege: Die Krähen von Elastar

Eine Welt im Umbruch. Das Nördliche Reich steht infolge eines langen Krieges mit seinem Erzfeind aus dem Süden vor einer schweren Krise. Streitigkeiten in der Führungsebene, wirtschaftliche Verwerfungen und um sich greifende Gesetzlosigkeit bestimmen das Bild. 
Der junge Adelsspross Kublia Brahim wird infolge einer Intrige zum Orden der Heiligen Riesentöter verbannt, dessen Aufgabe in der Bewachung der Grenzen vor angreifenden Riesen liegt, heute jedoch nur mehr ein verkommener Überrest seiner einstigen Größe ist.
Gleichzeitig gelingt seinem ehrgeizigen Bruder Batumir der Aufstieg in die höchsten Kreise des Adels in der Hauptstadt Trasirag. Hier versucht er einen Platz zwischen seinen eigenen Ambitionen und den Anforderungen an einen Adligen zu finden.
Währenddessen kämpfen die jungen Geschwister Rasul und Medea in einem abgelegenen Bergdorf mit ihrer Zukunft. Medea liebt die Berge über alles und kann sich nicht vorstellen, jemals von dort wegzugehen, während ihr Bruder schon immer von einem Leben in der Ebene geträumt hat.
Der Schiffsoffizier Joohann weiß indes genau, was er will. Seine Heimat Kreeloond kämpft seit Jahrzehnten gegen die Piraten der Küste, doch nun steht der Sieg aufgrund einer neu entwickelten Geheimwaffe dicht bevor.
Erlebe ein episches, multiperspektives Abenteuer um fünf junge Menschen, die ihren Platz in einer sich rasch wandelnden Welt zu finden suchen. Und sie müssen alsbald bereit sein, denn ein alter Feind kriecht unbemerkt aus seinen Höhlen und droht, die Welt erneut ins Chaos zu stürzen...

 

Erhältlich auf amazon.de

Die Riesenkriege: Der Uroboros-Stein

Die Rieseninvasion hat begonnen! Sowohl von Norden als auch von Osten fallen die monströsen Wesen in Scharen über das unvorbereitete, innerlich zerstrittene Nördliche Reich her. 
Batumir Brahim versucht mit allen Mitteln die Grenze zu sichern, doch gegen einen derart überlegenen Feind ist er machtlos. Glücklich entkommt seine Armee nach Trasirag, wo er Kräfte sammeln und neue Verbündete im Kampf gegen die Riesen suchen muss.
Batumirs Bediensteter Rasul ist stets an seiner Seite. Doch in der Festung an der Grenze macht er die Bekanntschaft des mysteriösen Einsiedlers Pekhan, der wesentlich mehr über die Riesen zu wissen scheint als er zugibt.
Rasuls Schwester Medea hingegen lebt nach wie vor im Gebirge. Gemeinsam mit ihrem Bergwolf Skjel versucht sie mehr über die Herkunft der Riesen herauszufinden. Was sie schließlich entdeckt, widerspricht sämtlichen Erwartungen.
Batumirs Bruder Kublia muss indes nach der Zerstörung des Ordens der Heiligen Riesentöter einen neuen Platz in der Welt finden. Gemeinsam mit einigen Getreuen und dem geheimen Buch, welches das Wissen über die Schwachstellen der Riesen enthält, macht er sich schließlich auf den Weg, die Bestimmung des Ordens zu erfüllen.
Derweil ist die Expedition Joohanns gewaltigen Schwierigkeiten ausgesetzt. Durch einen Sturm an der Küste von Mykai gestrandet, muss er mit seiner Geliebten Laaro das neue, unbekannte Land erkunden und macht dabei eine unfassbare Entdeckung.
Im Strudel der Ereignisse dieses multiperspektiven Abenteuers ist schnelles Handeln gefordert, denn nicht nur Riesen, sondern auch Menschen können grausame Feinde sein. Und der Krieg bringt häufig das Schlechteste in ihnen hervor.

 

Erhältlich auf amazon.de

Die Riesenkriege: Der Trank des Hetristos

Das epische Finale der Riesenkriege-Trilogie! Gelingt es den Reichen der Menschen ihre Feinde aufzuhalten oder stehen sie einem übermächtigen Feind gegenüber? Der epische Entscheidungskampf beginnt jetzt!
Der Krieg mit den Riesen strebt seinem Höhepunkt zu. Nach ihrem verheerenden Angriff auf Trasirag steht das Nördliche Reich vor dem Zusammenbruch. Batumir und Marcus versuchen in der Hauptstadt verzweifelt die Ordnung aufrecht zu erhalten, werden dabei aber sowohl von schwindender Unterstützung aus anderen Reichsteilen sowie Rebellen aus dem Hafenviertel blockiert.
Gleichzeitig suchen Kublia und Laokeke in Burtund nach einem weiteren Fragment des ebenso mächtigen wie rätselhaften Uroboros-Steins, hinter dem auch der Anführer der Riesen mit aller Macht her ist.
Derweil trifft Joohann nach der abenteuerlichen Expedition in Mykai wieder in Kreeloond ein, überzeugt von nun an ein ruhiges Leben zu führen. Doch seine Frau Laaro, die im Besitz eines Fragments des Uroboros-Steins ist, hat ganz andere Pläne.
Medea durchstreift mit dem genesenen Skjel glücklich das Gebirge, überzeugt die Probleme der Menschen der Ebene für alle Zeit hinter sich gelassen zu haben. Doch ungewollt trägt sie etwas von großem Wert bei sich, sodass der die ganze Welt zu verschlingen drohende Konflikt sie erneut erreicht.
Elaalo, Tochter von Pekhan und Mitglied der Krähen von Elastar, erwacht in deren geheimen Hauptquartier und kann sich an nichts erinnern. Während sie herauszufinden versucht, welche Person sie einst gewesen ist, wird sie mit Dingen konfrontiert, die sie vor eine entscheidende Wahl stellen: Wer will ich sein? Und kann ich es mir überhaupt aussuchen?
Schnelles und entschiedenes Vorgehen ist nun gefragt, denn die Riesen mobilisieren all ihre Kräfte für den finalen Schlag. Doch auch die verbliebenen Reiche der Menschen erkennen die Bedrohung. Doch wird es ihnen gelingen, ihre Streitigkeiten rechtzeitig beizulegen und geeint gegen den gemeinsamen Feind vorzugehen?

 

Erhältlich auf amazon.de

Die Arena der Zeit

Die Arena der Zeit – ein hochspannender historischer Fantasyroman

Vier Gruppen von Männern werden aus ihrer Zeit gerissen und von einer unbekannten Macht in ein abgelegenes Tal gebracht, wo sie eines Morgens plötzlich erwachen: Der Germane Merodus, der sich mit seinen Kriegern auf einem Rachefeldzug gegen Rom befindet. Der Ordenskrieger Joscelin von Rekest, der mit seinen Brüdern auf dem Weg ins Heilige Land ist. Diethelm Kronach von der Waffen-SS, der mit seiner Einheit im Russlandfeldzug kämpft. Der Student Achim Pofefa aus dem Jahr 2016, der mit Freunden seinen Junggesellenabschied feiert.

Jeder muss sich in der neuen Welt zurechtfinden und auf die Bedrohungen reagieren, die in ihr lauern, sowohl von den anderen Menschen als auch übernatürlichen Dingen. Denn jeder hat nur ein Ziel: So schnell wie möglich zu entkommen. Doch lässt die Welt das zu?

 

Erlebe in diesem außergewöhnlichen Roman aufeinanderprallende Mentalitäten aus zwei Jahrtausenden, die gleichzeitig mit Kräften konfrontiert werden, die keiner bisher kannte...

 

Erhältlich auf amazon.de